BAND HISTORY - ROCKIN' SINCE 2003

english version

Vor dem Februar 2003 herrschte das Zeitalter der "Funkstille", doch dann wurde die Band "The Mobile Funk Navigators" gegründet. In der ersten Probe schrieben wir gleich unser erstes Lied "Like I Should".

Nach einigen weiteren Proben waren wir dann für unser erstes Gig auf dem Schulfest der Euro Realschule bereit (damals noch unter dem Namen "Six Headed Squirrel"). Die Resonanz = coole Musik, scheiss Name. Naja, wir hatten ihn uns auch innerhalb einer Viertelstunde in einem intensiv Brainstorming, das nichts Brauchbares hervorbrachte, hervorgebracht.

Kritik am Namen bewegte uns dann eine alte Idee wiederaufzugreifen und uns Mobile Funk Navigators (nicht nur um Mainstreamfähig zu werden und fett Kohle zu machen) zu nennen. Unter diesem Namen spielten wir dann auch unseren zweiten Gig auf Michis und Nadjas Party im Jugendclub Omega.

Nach dem Recording der drei Lieder "Like I Should", "Otherwise" und "One Night" in Domis Kinderzimmer- productionstudios (welches für solch Werke wie "Getting Drunk And Playing Punk" und allen ZHR-Veröffentlichungen verantwortlich ist), entschlossen wir uns eine Homepage zu machen um die optimale Verbreitung unserer kommerziellen Produkte zu gewährleisten.

Heute sind die Mobile Funk Navigators 6 Leute die eine luftig lockere Fruchtmusik machen, welche sich durch Einflüsse von Funk, Rock und Jazz in unserer Zeit als Band entwickelt hat.


MEMBERS


Mobile Funk Navigators besteht aus den ehemaligen ASG-Schülerbandmitgliedern (James, Klamm, Domi), einem Ex Muffin Men Member (Noel), einer Saxophonistin (Eva) und einem Saxophonist (Wohn) von dem noch nie jemand gehört hat.

James, unser südafrikanisch-italienischer Bruder singt und schreibt die meisten Texte. Weiterhin spielt er ab und zu Gitarre und verdrescht bei jeder Gelegenheit seine Djembe mit seinen südafrikanischen Buschbeats.

Klamm bedient die Leadgitarre und heizt mit seinen Funkriffs und seinem unschuldigen "Jungen-von-Nebenan" Lächeln den Mädels aus der ersten Reihe ein. Bei näherem Betrachten seines Charakters erkennt man jedoch die tiefgreifende Schizophrenie des Klamms.

Domi, der Beatmaster der Band, spielt seit jungen Jahren auf einer Vielzahl fellüberzogener Rundkörper und krachmachender Metallscheiben - er nennt es Drums spielen. Mittlerweile hat er diese Trommelfelltherapie jedoch perfektioniert und spielt nebenbei noch Trompete.

Noel, unser deutsch-philippinischer Bassist ("Are you prejudiced?") slapped seinen viersaitigen Tieftonerzeuger bis ihm die Hände und uns die Ohren bluten. Er ist auch für diese durchaus gelungene Internetpräsenz zur Rechenschaft zu ziehen.

Wohn kann gut Blasen und tut dies auch zu Genüge auf seinem geliebten Saxophon. Desweiteren ist er ein Notenfetischist, der andauernd versucht unsere kreativen Ideen in ein Korsett in Form eines für uns unentzifferbaren Notenblattes zu zwängen.

Eva ist erst seit ca. Oktober 2004 bei den MFN und erweitert unsere Bläsersektion zu einer Bläsersektion. Durch die Macht von zwei Saxophonen ist die Weltherrschaft in greifbare Nähe gerrückt. Sie meistert es auch sehr gut Herr Wohns Tobsuchtsanfälle über Mainstream und "Scheiss"-Pop zu unterbinden.

Benny ...er mag den gemütlichen Platz unterm Mischpult zum Mädchenbefummeln und ist deswegen Mischer bei uns geworden. Er spielt auch gerne den Blues auf seiner Gitarre und raubt die Bandkasse gelegentlich aus um das Geld für den Erwerb vieler bunter Knöpfe in teuren Mischpultboutiquen zu benutzen.

Gregor ... Where the funk is Greg, dude? Er spielt bei uns "The Ebony and Ivory" formerly known as Keyboards. Des weiteren zupft er die Klam(m)pfe und besucht hin und wieder die Bandproben mit einem lustigen Lächeln auf den Lippen.

Gregor ist leider für längere Zeit in Trinidad und Tobago, wo er seine Verwandten besucht.

 

 

 

 

 

 

 

 

hier ist nichts mehr du Idiot!